• Home
  • Kursübersicht
    • Rückenschmerzkurs
    • Kopfschmerz/Migräne/Schwindel
    • MET
    • Hot Spot
    • PAI – Personal Akupunkt Integration
    • Chiropraktik
    • CMD
    • Craniosacrale Therapie
    • Manuelle Therapie (Nur für die Osteopathie-Ausbildung)
    • Fussreflexzonen DTT
    • Faszienstrategie nach Bargfeldt
    • Gua Sha Fa
    • Kinesiologie – Touch of Health
    • Säuglinge und Kleinkinder in der osteopathischen Therapie
    • Faszientechniken
    • Osteopathie – Ausbildung IV
    • Osteopathie – Ausbildung III
    • Osteopathie – Ausbildung II
    • Osteopathische Nervenmobilisation
    • Viszerale Osteopathie
    • Palpation in vivo aus osteopathischer Sicht
    • Psychosomatische Gesundheit
  • Dozenten
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmeldung

Palpation in vivo aus osteopathischer Sicht

Palpation in vivo aus osteopathischer Sicht

Wie unterscheidet sich die Palpation einer Faszie von einem Muskel oder eines Nerven? Wie fühlt sich die Faszie des Uterus im Unterschied zu der Blase, oder wie erkennt man die Adhäsion eines Nerven von der Verkürzung einer Sehne? In diesem Kurs, stehen wir vor dem Netzwerk des gesamten Systems des Menschen und gehen systematisch die vielfältigen Körperstrukturen durch. Dabei steht das Erlernen der Palpationsfähigkeiten ganz in dem osteopathischen Sinne des Mottos „with thinking fingers“ im Vordergrund. Über die exakte Palpation erkennen wir die Dysfunktion des Gewebes und wie von selbst suchen unsere Hände nach intuitiven Lösungen.

Kursinhalte:
Funktionelle Anatomie, Neurophysiologie, Differentialdiagnostik. Palpationstechniken, differenzierte Wahrnehmung links/rechts, vegetative Einflüsse auf die Wahrnehmung stehen im Vordergrund.

Termine 2020 / 2021

KursbezeichnungTermine
Neue Termine auf Anfrage!
Weitere Termine auf Anfrage

Unterrichtszeiten

Fr. 14.00 – 19.00 Uhr | Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
So. 09.00 – 14.00 Uhr
Unterrichtseinheiten: 22

Kursgebühr

230,00 € pro Kurs

Jetzt Anmelden!

Dozent/en

Udo Bargfeldt
Janusz Dreger