• Home
  • Kursübersicht
    • Rückenschmerzkurs
    • Kopfschmerz/Migräne/Schwindel
    • Hot Spot
    • PAI – Personal Akupunkt Integration
    • Chiropraktik
    • CMD
    • Craniosacrale Therapie
    • Manuelle Therapie (Nur für die Osteopathie-Ausbildung)
    • Fussreflexzonen DTT
    • Faszienstrategie nach Bargfeldt
    • Gua Sha Fa
    • Säuglinge und Kleinkinder in der osteopathischen Therapie
    • Faszientechniken
    • Osteopathie – Ausbildung IV
    • Osteopathie – Ausbildung III
    • Aufbaukurse Osteopathie
    • Osteopathische Nervenmobilisation
    • Psychosomatische Gesundheit
  • Dozenten
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz

Osteopathische Nervenmobilisation

Osteopathische Nervenmobilisation
Eine Fortbildung, die das gesamte Faszien-Netzwerk des Menschen einbezieht: In diesem Kurs widmen wir uns den Beschwerdebildern mit einem neurodynamischen Hintergrund. Vor allem die orthopädischen Patienten (Karpaltunnelsyndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, Lumboischialgie usw.) sind häufig betroffen. Die wichtigsten Untersuchungen samt einer klaren Übersicht in der Diagnostik geben die Hinweise, die zu einer Behandlung neuraler Strukturen bei Adhäsionen und Verkürzungen führen. Die Behandlungen der einzelnen Nerven, der Nervenplexi sowie des Bindegewebes der Nerven stehen in Vordergrund.

Kursinhalte:
Funktionelle Anatomie, Neurophysiologie, Differentialdiagnostik, Behandlungstechniken der neuromeningealen Strukturen mit Zuordnung von Beschwerdebildern. Neurodynamische Tests der unteren und oberen Extremität sowie der Nervenplexi (Plexus cervicalis, brachialis, lumbalis, sacralis).

Alle Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden und sind auch für Quereinsteiger geeignet! 

Termine 2021 / 2022

KursbezeichnungTermine
LWS, Becken, innere Organe
und untere Extremität
11. - 13.09.2020
Weitere Termine auf Anfrage

Unterrichtszeiten

Fr. 09.00 – 18.00 Uhr | Sa. 09.00 – 18.00 Uhr
So. 09.00 – 16.00 Uhr
Unterrichtseinheiten: 28

Kursgebühr

325,00 € pro Kurs

Jetzt Anmelden!

Dozent/en

Janusz Dreger